RT @gruenewoche: Am 20.01.2021 von 09:30 - 10:30 Uhr startet auch die #IGWDigital2021 traditionell mit der Eröffnungspressekonferenz mit @M… mehr lesen
vor 45 Minuten
Deutscher Bauernverband e. V.
Heute - Wolf vs. Weidetierhaltung - Ein schleichender Rückgang der Weidetierhaltung ist die Folge unzureichender Berücksichtigung der Sorgen der Tierhalter. Was sagen Bundesministerien und betroffene Vertreter der Weidetierhalter? Programm ➡ mehr lesen
vor 1 Stunde
Deutscher Bauernverband e. V.
Im Rahmen einer Umfrage der EU-Kommission, dem Spezial-Eurobarometer, wird alle zwei Jahre die öffentliche Wahrnehmung und die Sicht der Europäer auf die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Gebiete sowie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und deren Finanzierung ... mehr lesen
Im Rahmen dieses Forums werden die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE), der @DeDFWR, der @JagdverbandDJV und der DBV über den #WaldWildKonflikt und das BJagdG debattieren. Programm ➡ https... mehr lesen
vor 14 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Landwirtschaftliche Einkommenskombinationen
Landwirtschaftliche Einkommenskombinationen: Gestärkt aus der Krise - Anpassungsmöglichkeiten von Diversifizierungen am Beispiel Urlaub auf dem Bauernhof und landwirtschaftliche Direktvermarktung mehr lesen
vor 15 Stunden
Die Deutschen Bauern
Landwirtschaftliche Einkommenskombinationen: "Gestärkt aus der Krise - Anpassungsmöglichkeiten von Diversifizierungen am Beispiel Urlaub auf dem Bauernhof und landwirtschaftliche Direktvermarktung" #IGWDigital2021 https://t.co/MBAMEVu... mehr lesen
vor 15 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Live Streaming
Live um 17:00 Uhr 👇
"Neue Realität, neue Chancen: Wie verändern globale Mega-Krisen unser Wirtschaften?"
Diese Frage soll im Rahmen einer digitalen Podiumsdiskussion des Global Forum for Food and Agriculture diskutiert werden.
mehr lesen
vor 15 Stunden
Die Deutschen Bauern
Neue Realität, neue Chancen: Wie verändern globale Mega-Krisen unser Wirtschaften? Darüber diskutieren ab 17Uhr im Rahmen des @GffaWirtschaft Panels @berninger71 @NChatata und @orteinrenn unter Moderation von @charlottebsmith Hier geht's zum Livestream: mehr lesen
vor 15 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Entwicklungspolitisches Podium
Entwicklungspolitisches Podium: "Über ein Jahr lang Jungbauernaustausch „International Young Farmers‘ Exchange Programme“ - Perspektiven für die deutsche und ugandische Landwirtschaft" mehr lesen
vor 16 Stunden
Die Deutschen Bauern
Entwicklungspolitisches Podium: "Über ein Jahr lang Jungbauernaustausch IYFEP - Perspektiven für die deutsche und ugandische Landwirtschaft" #IGWDigital2021 https://t.co/Dk1iDJh2fA mehr lesen
vor 16 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Heute - Covid19 machte der 2. Runde des Jungbauernaustausches der @SchorlemerS einen Strich durch die Rechnung. Dennoch wurden Alternativen gefunden. Mit Verantwortlichen+Beteiligten sollen Erfahrungen+Perspektiven diskutiert werden. Programm➡mehr lesen
vor 18 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Landwirtschaft 4.0 im Fokus: Orchestrierung von Forschungsförderung – Notwendige digitale Dateninfrastrukturen. #IGWDigital2021 https://t.co/si2SSsU2lX mehr lesen
vor 18 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Landwirtschaft 4.0 im Fokus
Vielfältigste Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von vielen verschiedenen Akteuren auf EU-, Bundes- und Landesebene lassen die Frage nach einer stärkeren Orchestrierung öffentlich finanzierter Forschung digitaler Anwendungen in der ... mehr lesen
vor 18 Stunden
Die Deutschen Bauern
Heute - Wie können zukunftsträchtige digitale Lösungen für die Landwirtschaft aussehen? Bedarf es staatlicher Förderangebote? Und wie kann die Digitalisierung der Landwirtschaft rasch und effizient vorangetrieben werden? Programm ➡ mehr lesen
vor 20 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
RT @gruenewoche: In der Politik-Talkrunde blickt Judith Rakers zusammen mit der Landwirtschaftsministerin, dem Präsidenten des DBV, dem Vor… mehr lesen
vor 21 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Klimaschutz und Landwirtschaft: Neue Aufgaben und Herausforderungen
Das Forum wird der Frage nachgehen, welche Bedeutung eine Anhebung der EU Klimaziele 2030 für die nationale Klimapolitik und die deutsche Landwirtschaft haben kann. Mit Blick auf die Treibhausgasn... mehr lesen
vor 21 Stunden
Die Deutschen Bauern
Klimaschutz und Landwirtschaft: Neue Aufgaben und Herausforderungen. Das Forum geht der Frage nach, welche Bedeutung eine Anhebung der EU Klimaziele 2030 für die nationale Klimapolitik und die deutsche Landwirtschaft haben kann. #IGWDigital2021 mehr lesen
vor 21 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Welche wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen benötigen #Tierhalter für eine nachhaltige Planung und Sicherung ihrer landwirtschaftlichen Unternehmen? In zwei Diskussionsrunden soll diese Frage aufgegriffen werden. Programm ➡ mehr lesen
vor 22 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Heute - Mit Blick auf die #Treibhausgasneutralität wird im Rahmen dieses Forums die Rolle der #Landwirtschaft für die Bereitstellung von #Treibhausgassenken sowie das Verhältnis von #Emissionshandel und Landwirtschaft diskutiert. Programm ➡ mehr lesen
vor 23 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
Fachforum "Tierwohl in der Theke"
Kaum ein Thema wird aktuell intensiver diskutiert als die Frage, wie man das Tierwohl verbessern kann. Verschiedene Ideen und Konzepte werden diskutiert oder sind teilweise schon im Markt unterwegs. Im Fachforum sollen die Erfahrun... mehr lesen
vor 23 Stunden
Die Deutschen Bauern
Fachforum "Tierwohl in der Theke" https://t.co/il85SnSXf6 mehr lesen
vor 23 Stunden
Deutscher Bauernverband e. V.
RT @gruenewoche: Am 20.01.2021 von 09:30 - 10:30 Uhr startet auch die #IGWDigital2021 traditionell mit der Eröffnungspressekonferenz mit @M… mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Heute - Kaum ein Thema wird aktuell intensiver diskutiert als die Verbesserung des Tierwohls. In diesem Forum werden Erfahrungen+Pläne der #InitiativeTierwohl diskutiert und die erfolgreiche Vermarktung beleuchtet. Mehr➡ https://t.co... mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Wolf vs. Weidetierhaltung - Ein schleichender Rückgang der Weidetierhaltung ist die Folge unzureichender Berücksichtigung der Sorgen der Tierhalter. Was sagen Bundesministerien und betroffene Vertreter der Weidetierhalter hierzu? Programm ➡ mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Covid19 hat #UrlaubAufDemBauernhof u #Direktvermarktung hart getroffen. Das Forum wird dies sowohl aus betriebswirtschaftl.+steuerl. Sicht darstellen als auch in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit von Einkommenskombinationen diskutieren. Programm➡ mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Landwirtschaft 4.0 - wie können zukunftsträchtige Lösungen für die Landwirtschaft aussehen? Bedarf es staatlicher Förderangebote? Und wie kann die Digitalisierung der Landwirtschaft rasch und effizient vorangetrieben werden? Programm➡ mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Auch am Mittwoch warten weitere spannende digitale Diskussionsrunden. Der Tag wird beginnen mit dem Thema "Wolf und Weidetierhaltung", gefolgt von Fachforen zu den Themen Insektenschutz, Milch und Wald-Wild-Konflikt. Per Livestream können alle Veranstaltungen auf Yout... mehr lesen
vor 1 Tag
Die Deutschen Bauern
RT @gruenewoche: Am 20.01.2021 von 09:30 - 10:30 Uhr startet auch die #IGWDigital2021 traditionell mit der Eröffnungspressekonferenz mit @M… mehr lesen
vor 1 Tag
Joachim Rukwied
Mit Blick auf die #Treibhausgasneutralität wird im Rahmen dieses Forums die Rolle der #Landwirtschaft für die Bereitstellung von #Treibhausgassenken sowie das Verhältnis von #Emissionshandel und Landwirtschaft diskutiert. Programm ➡ mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Am 19.01. geht es weiter mit verschiedenen Fachforen - unter anderem mit einer Diskussionsrunde zum Thema Klimaschutz und Landwirtschaft. Diese und alle weiteren Veranstaltungen können per Livestream auf Youtube, Twitter und Facebook verfolgt werden. Eine Anmeldung ist... mehr lesen
vor 1 Tag
Die Deutschen Bauern
Das Podium widmet sich der Diskussion über erfolgversprechende Wege für Insekten- und Naturschutz in der Agrarlandschaft sowie der Bedeutung von #Kooperation und #Dialog zwischen #Landwirtschaft und #Naturschutz. Programm➡ https://t... mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Instagram Post by Deutscher Bauernverband e. V. • January 13, 2021 at 06:00PM CET
"Die Liebe zur Landwirtschaft wurde mir schon damals mit in die Wiege gelegt. Bis vor 15 Jahren waren wir noch voll erwerbstätig in der Milchproduktion, bevor der Betrieb verkauft ... mehr lesen
vor 1 Tag
Die Deutschen Bauern
RT @GffaWirtschaft: "Neue Realität, neue Chancen: Wie verändern globale Mega-Krisen unser Wirtschaften?" virtuelles #GFFA Wirtschaftsforum,… mehr lesen
vor 1 Tag
Deutscher Bauernverband e. V.
Welche wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen benötigen #Tierhalter für eine nachhaltige Planung und Sicherung ihrer landwirtschaftlichen Unternehmen? In zwei Diskussionsrunden soll diese Frage aufgegriffen werden. Programm ➡ mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Auch in der nächsten Woche gibt es noch zahlreiche digitale Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2021. #IGW2021 Eine Übersicht gibt es hier 👇 https://t.co/Y0tlofYF2O mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Covid19 machte der 2. Runde des Jungbauernaustausches #IYFEP der @SchorlemerS einen Strich durch die Rechnung. Dennoch wurden Alternativen gefunden. Mit Verantwortl.+Beteiligten sollen hier Erfahrungen+Perspektiven diskutiert werden. Programm➡mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Kaum ein Thema wird aktuell intensiver diskutiert als die Verbesserung des Tierwohls. In diesem Forum werden Erfahrungen+Pläne der #InitiativeTierwohl diskutiert und die erfolgreiche Vermarktung mit hochrangigen Podiumsgästen beleuchtet. Mehr➡ mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
„Mein Name ist Antonia Schermuly. Landwirtschaft ist Leidenschaft und begleitet mich von klein auf. Beruflich bin ich in einem landwirtschaftlichen Steuerbüro tätig und meine Freizeit verbringe ich auf dem elterlichen Betrieb mit den Schwerpunkten Milchvieh und Acke... mehr lesen
Mit Blick auf die #Treibhausgasneutralität wird im Rahmen dieses Forums die Rolle der #Landwirtschaft für die Bereitstellung von #Treibhausgassenken sowie das Verhältnis von #Emissionshandel und Landwirtschaft diskutiert. Programm ➡ mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Wolf vs. Weidetierhaltung - Ein schleichender Rückgang der Weidetierhaltung ist die Folge unzureichender Berücksichtigung der Sorgen der Tierhalter. Was sagen Bundesministerien und betroffene Vertreter der Weidetierhalter hierzu? Programm ➡ mehr lesen
vor 2 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Internationale Grüne Woche 2021
Auch in der nächsten Woche gibt es noch zahlreiche digitale Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2021.
Eine Übersicht gibt es hier 👇
mehr lesen
vor 2 Tagen
Die Deutschen Bauern
Covid19 hat #UrlaubAufDemBauernhof u #Direktvermarktung hart getroffen. Dies wird sowohl aus betriebswirtschaftl.+steuerl. Sicht dargestellt als auch in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit von Einkommenskombinationen diskutiert. Programm➡ mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Das Podium widmet sich der Diskussion über erfolgversprechende Wege für Insekten- und Naturschutz in der Agrarlandschaft sowie der Bedeutung von #Kooperation und #Dialog zwischen #Landwirtschaft und #Naturschutz. Programm➡ https://t... mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
RT @JRukwied: Wochenausklang beim Rebschnitt nach einer agrarpolitisch interessanten Berlinwoche @Bauern_Verband @BWBauern https://t.co/Soi… mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Covid19 hat #UrlaubAufDemBauernhof u #Direktvermarktung hart getroffen. Dies wird sowohl aus betriebswirtschaftl.+steuerl. Sicht dargestellt als auch in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit von Einkommenskombinationen diskutiert. Programm➡ mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Wochenausklang beim Rebschnitt nach einer agrarpolitisch interessanten Berlinwoche @Bauern_Verband @BWBauern https://t.co/SoiBIdZP7T mehr lesen
vor 3 Tagen
Joachim Rukwied
Wolf vs. Weidetierhaltung - Ein schleichender Rückgang der Weidetierhaltung ist die Folge unzureichender Berücksichtigung der Sorgen der Tierhalter. Was sagen Bundesministerien und betroffene Vertreter der Weidetierhalter hierzu? Programm ➡ mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Covid19 machte der 2. Runde des Jungbauernaustausches #IYFEP der @SchorlemerS einen Strich durch die Rechnung. Dennoch wurden Alternativen gefunden. Mit Verantwortl.+Beteiligten sollen hier Erfahrungen+Perspektiven diskutiert werden. Programm➡mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Die deutschen Bauern machen wesentlich mehr als nur Lebensmittel! Wir machen auch Klimaschutz, Artenschutz & Tierwohl. #FutureForFarmers 🐮🌱🚜 mehr lesen
vor 3 Tagen
Die Deutschen Bauern
Die deutschen Bauern machen wesentlich mehr als nur Lebensmittel. Wir machen auch #Klimaschutz, #Artenschutz & #Tierwohl. Deshalb gestalten wir eine #Zukunft für Bauern #FutureForFarmers #whes21 #whes https://t.co/qt3UvgXfq0 mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
RT @axelfi: Aufbruch bei der @cdu und in der Landwirtschaft #CDU #wegenmorgen #Merkel #WHES21 #whes #Laschet https://t.co/y756Wj21mU mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Datenflut und Open Data-wie können zukunftsträchtige Lösungen für die Landwirtschaft aussehen? Bedarf es staatlicher Förderangebote? Und wie kann die Digitalisierung der Landwirtschaft rasch und effizient vorangetrieben werden? Programm ➡ mehr lesen
vor 3 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Unter Berücksichtigung der soziodemografischen Merkmale der Beschäftigten zeigt sich, dass sowohl bei den Familienarbeitskräften als auch bei den ständig angestellten Arbeitskräften knapp ein Drittel der Beschäftigten Frauen sind. 👩🌾 Von den Saisonarbeits... mehr lesen
Im Rahmen dieses Forums werden die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE), der @DeDFWR, der @JagdverbandDJV und der DBV über den #WaldWildKonflikt und das #BJagdG debattieren. Programm ➡ http... mehr lesen
vor 4 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Welche wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen benötigen #Tierhalter für eine nachhaltige Planung und Sicherung ihrer landwirtschaftlichen Unternehmen? In zwei Diskussionsrunden soll diese Frage aufgegriffen werden. Programm ➡ mehr lesen
vor 4 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
"Ich freue mich, dass sich alle Teilnehmer dafür ausgesprochen haben, dass bei den aktuellen Herausforderungen am Ende mehr Geld bei den Bauern ankommen muss. Wir wollen gemeinsam nach vorne gehen", so DBV-Präsident @JRukwied beim Jahresauftakt. #IGW2021 mehr lesen
vor 4 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Mit Blick auf die #Treibhausgasneutralität wird die Rolle der #Landwirtschaft für die Bereitstellung von #Treibhausgassenken sowie das Verhältnis von #Emissionshandel und Landwirtschaft diskutiert. Programm ➡ https://t.co/VNYkKjpNI... mehr lesen
vor 4 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
Kaum ein Thema wird aktuell intensiver diskutiert als die Verbesserung des Tierwohls. In diesem Forum werden Erfahrungen+Pläne der #InitiativeTierwohl diskutiert und die erfolgreiche Vermarktung mit hochrangigen Podiumsgästen beleuchtet. Mehr ➡ mehr lesen
vor 5 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.
FREITAGSFAKT Winterkulturen, Zwischenfrüchte oder Restbewuchs - von den insgesamt 11,3 Millionen Hektar Ackerland waren im Winter 2015/2016 etwa 85 Prozent mit über den Winter bedeckt. 🌱🎋❄️🌨 Dies hat positive Auswirkungen auf die Bodenqualität und trägt... mehr lesen
vor 5 Tagen
Deutscher Bauernverband e. V.